

MODERATORIN, SPRECHERIN, MUSIKJOURNALISTIN
Geboren in Mainz, aufgewachsen in Hessen, zu Hause in Hamburg. Nach Stationen als Redakteurin beim Klassikmagazin crescendo und der crossmedialen Sendung „U21“ beim Bayerischen Rundfunk wechselte Anna Novák 2016 als Moderatorin zum Norddeutschen Rundfunk, wo sie im Radioprogramm von NDR Kultur zu hören ist und das von ihr entwickelte Social Media-Format „Matsch und Muse“ als Content Creatorin und Host begleitet.
Als Veranstaltungs-Moderatorin führte sie mehrfach durch das Preisträgerkonzert des OPUS KLASSIK in Berlin und moderiert regelmäßig für die Elbphilharmonie Hamburg. Bei den Weilburger Schlosskonzerten begrüßt sie in ihrer Konzertreihe „Ganz Privat“ Musiker*innen zu besonderen Gesprächskonzerten und leitete ein abendfüllendes Talkformat am Konzerthaus Berlin. Neben ihrer Tätigkeit in der Kulturbranche übernahm sie im Corporate-Bereich u.a. die Moderation von Premium-Kundenevents eines renommierten Kreditkartenunternehmens.
Anna Novák ist studierte Musik- und Kommunikationswissenschaftlerin, moderiert häufig zweisprachig auf Deutsch und Englisch und spricht fließend luxemburgisch.
PORTFOLIO
Radio. Bühne.
Preisverleihung. Firmenevent.
Podiumsdiskussion. Premiere. Gesprächskonzert.
Mit ihrer empathischen und wertschätzenden Art schafft Anna Novák bei ihren Veranstaltungen eine Atmosphäre, in der sich Gäste und Interviewpartner*innen wohl und gesehen fühlen. Sie unterhält kreativ und kurzweilig und kann spontan und flexibel auf die Menschen im Publikum und auf der Bühne reagieren. Mit über 15 Jahren Erfahrung im Journalismus und mehr als 10 Jahren als Moderatorin im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und auf der Bühne bringt sie in all ihre Projekte Professionalität und Fachwissen ein, gepaart mit großer Neugierde für Menschen und deren Themen.
„Als Journalistin und Moderatorin hatte ich große zeitgenössische Komponist*innen, begnadete junge Musiker*innen und ein paar echte Stars der Szene vor dem Mikrofon. Das waren oft tolle Gespräche und auch mal die ein oder andere kurios-schöne Interview-Anekdote: Schokoriegel-Essen mit Placído Domingo, ein Gläschen mit Wolfgang Rihm in seinem Komponierzimmer und spontanes Mitsingen bei den King’s Singers. Meine große Liebe, sind aber die Geschichten hinter den Kulissen, hinter den Menschen – und dafür werfe ich auch mal einen weiten Blick über den Tellerrand. Eine meiner spannendsten Moderationen war eine Live-Schalte auf die Neumayer Station III in der Antarktis, wo ich mit der Ärztin und Wissenschaftlerin Aurelia Hölzer über die Überwinterung im ewigen Eis sprechen konnte.“
VERANSTALTUNGSMODERATION (AUSWAHL)
Opus Klassik Preisverleihung, Berlin – 2021, 2023, 2024
Elbphilharmonie Familienorchester, Hamburg – 2024
Fatma Saids Universum, Konzerthaus Berlin – 2023
Weilburger Schlosskonzerte, „Ganz Privat“ – 2022, 2024
TONALi Finale, Elbphilharmonie Hamburg – 2018, 2019
Elbphilharmonie Konzertkino Open Air – Elbphilharmonie Hamburg – 2017, 2018, 2019
Barbershop – Show der Champions, Gasteig München – 2016
SOCIAL MEDIA
@matschundmuse – offizieller Instagram-Account von NDR Kultur
REFERENZEN
GALERIE

SHOWREEL


KONTAKT
Anfragen Moderation:
Goldoni
max-joseph.gross@goldoni.art
Anfragen Presse und Sonstiges:
hallo@annanovak.de
